Gefällt Ihnen diese Seite? Erwägen Sie, dem Webmaster ein Bier zu spendieren!
Ein Käfig voller Helden-Staffel 4
Vielen
Staffel 1||Staffel 2||Staffel 3||Staffel 4||Staffel 5||Staffel 6
Staffel 4 Folge 1:
Die Hofbräu-Bierstube ist eine Kontaktadresse für beide Seiten. Während die Kellnerin Maria für die Untergrundorganisation arbeitet, klügeln Besitzer Hermann und die Gestapo Geschäfte aus. Als Major Kiegel und der Bierstubenbesitzer eine illegale Finanztransaktion austüfteln, platzt Schultz herein. Kiegel ordnet sofort Schultz’ Versetzung an die Ostfront an. Indes arbeitet Hogan einen Plan zur Operation “Schultzie an die Front – Nein danke!” aus.
Staffel 4 Folge 2:
Die Deutschen haben mal wieder ein neues Kriegsgerät erfunden. Das soll nach London geschmuggelt werden. Mit einem besonders perfiden Plan versucht Hogan, den Feind abzulenken: Eine von Carters elektronischen Hasenfallen wird Feldwebel Schultz als Geheimwaffe zugespielt.
Staffel 4 Folge 3:
Newkirk geht für Hogan zum Treffen einer neuen Untergrundgruppe. Die Zusammenkunft erweist sich als Falle, Newkirk wird prompt verhaftet. Während die Pläne für seine Befreiung geschmiedet werden, muss seine Abwesenheit geheim bleiben. Eine Puppe soll den fehlenden Newkirk ersetzen.
Staffel 4 Folge 4:
Ein neuer Auftrag für Hogan: Er soll eine Kugellagerfabrik in die Luft sprengen. In letzter Sekunde werden die Befehle von einem mysteriösen Colonel X aufgehoben. Hogan geht der Sache nach – und macht eine schreckliche Entdeckung: Colonel X ist niemand anderer als Colonel Crittendon. Mit diesem Blindgänger hatte er schon einmal zu tun. Colonel X ist nicht nur eine Gefahr für sich selbst. Schließlich fordert er Hogan auf, Stalag 16 anzugreifen.
Staffel 4 Folge 5:
Mit Zeitbomben versuchen Hogans Männer, in einer Nacht zwei Brücken gleichzeitig in die Luft zu jagen. Dabei baut Carter Mist, und auf dem Rückweg verliert er auch noch einen Knopf. Major Hochstetter und seine Vernehmungsgruppe von der Gestapo kommen ins Lager. Hochstetter brüstet sich damit, innerhalb einer Stunde jeden Mann zum Sprechen zu bringen. Die Vernehmungsgruppe besteht aus drei wunderschönen Frauen – da laufen manchem “Helden” Herz und Mund über.
Staffel 4 Folge 6:
Hogan gelingt es, deutsche Panzer zu fotografieren. Ein Kurier der Alliierten soll das brisante Material in Stalag 13 abholen. Leider hat Klink beobachtet, wie Hogan auf den Auslöser drückte. Er lässt das ganze Gefangenenlager nach dem Film durchsuchen. Hogan versteckt ihn im Lieblingsknochen seines Hundes.
Staffel 4 Folge 7:
Hogan und seine “Helden” bekommen einen Auftrag: Sie sollen eine kriegswichtige Raffinerie der Deutschen zerstören – keine einfache Angelegenheit, da General von Treger sein Hauptquartier in Stalag 13 aufgeschlagen und das Kommando übernommen hat. Am Abend des Anschlags besteht von Treger bei Abendessen und Bridgespiel auf die Gesellschaft von Hogan und Klink. Ein lange wirkendes Betäubungsmittel ist die letzte Hoffnung der “Helden”.
Staffel 4 Folge 8:
Vorsicht, frische Farbe!
Klink hat den Auftrag bekommen, Maler für das nachrichtendienstliche Hauptquartier der Luftwaffe zu suchen. Das kommt Hogan sehr gelegen. Er hat vor, eine Wanze in dem Gebäude anzubringen. Er meldet sich mit seinen Männern freiwillig zum Streichen.
Staffel 4, Folge 9 (25 Min.)
Dinner mit Agentin (Guess Who Came To Dinner)
In einem Laden trifft Hogan sich mit der schönen Agentin Heidi. Sie will nach London fliehen. Er kümmert sich um die Flucht. Bis er erfährt, dass man sie verdächtigt, eine Doppelagentin zu sein. Ihr letzter Kontaktmann wurde von der Gestapo abgeholt.